SIMPELBROUWEN ist bekannt für seine köstlichen Biere mit einem vollen, fruchtigen, aber süßen Geschmack. Ein Paket zum Selberbrauen ist perfekt für Bierliebhaber. Dieses Heimbraukit enthält alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes Bier zu brauen. Das Paket ist komplett und hat eine 100%ige Erfolgsquote, damit jeder sein eigenes köstliches Bier brauen kann.
Bier-Paket
Vollständiger Satz
Ausreichend für etwa 4 Liter Bier
▶️ 1 ,5 Stundenziehen lassen , 2 Wochen warten
▶️Für den besonderen Bierliebhaber
Ihr eigenes Spezialbier auf dem Tisch
Bierbrauen ist eine unterhaltsame Tätigkeit, die heutzutage immer beliebter wird. Mit diesem Komplettpaket zum Bierbrauen können Sie Ihr eigenes Spezialbier herstellen. Das Warten dauert die meiste Zeit, aber nach etwa 3 Wochen haben Sie Ihr eigenes Spezialbier auf dem Tisch!
Das Brauen dauert etwa 1,5 Stunden, danach muss man eine Woche warten, bis das Gebräu im Brüheimer gärt. Danach können Sie das Bier in Flaschen abfüllen. Schließlich lässt man das Bier 2 Wochen lang ruhen und dann ist es trinkfertig!
SIMPLE-Paket
Dieses Bierbraupaket wird komplett geliefert und enthält alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes Bier zu brauen;
- Handbuch zum Bierbrauen
- Brüheimer mit Deckel und Ablasshahn
- Wasserschleuse
- Alkoholmessgerät
- Messzylinder 100 ml.
- Malz in Pulverform*.
- Hopfen (1 oder 2 Sorten)**
- Rohrzucker (IPA)
- Hefe
*Pulvermalz verleiht dem Bier mehr Geschmack und Farbe.
**Hopfen sorgt für die Bitterkeit und die Aromen des Bieres.
Welke tools heb je verder nodig:
• 1 soeppan van minimaal 5 liter
• Roerspaan
• 12 Beugelflessen
Flaschen mit Sieb
***Wir empfehlen nach wie vor, unser Bügelflaschenset zu bestellen, um Ihr Bier abzufüllen!
Spezifikationen:
Schön als Geschenk oder für sich selbst!
Biersorte: BLOND - IPA - TRIPEL - WEIZEN - STOUT
Benötigte Zeit: 1,5 Stunden + 2 Wochen Wartezeit
Einfache und schnelle Brühtechnik!
BIERE
Ein Blond, auch Blonde genannt, ist eine blonde belgische Biersorte mit 6,0 bis 7,5 Vol% Alkohol. Blond ist ein traditioneller Bierstil, der oft in der ersten Reihe mit dem dunklen Dubbel, dem schweren Tripel und dem Quadrupel der Superlative steht. Blond ist ein sehr zugänglicher Biertyp mit oft süß-fruchtigen und leicht würzigen Noten, die von der belgischen Hefe stammen. Ein leichter, süßer Malzcharakter ist ebenfalls charakteristisch für das Blond.
Die Kategorie des India Pale Ale - oder kurz IPA - ist sehr vielfältig. Grob gesagt, kann man zwischen englischen IPAs und amerikanischen IPAs unterscheiden. Englische IPAs sind im Allgemeinen malziger und haben ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Malz und Hopfen. Der amerikanische Stil hat einen stärkeren Hopfencharakter dank der meist sehr aromatischen amerikanischen Hopfensorten. Der amerikanische IPA-Stil hat das klassische englische IPA in Sachen Beliebtheit überholt. Im Regal und im Zapfhahn findet man viel mehr IPAs nach amerikanischer Art als nach englischer Art. Deshalb stützen wir uns - wie führende Organisationen wie das BJCP (Beer Judge Certification Program) - bei der Stilbeschreibung auf American IPA.
Ein Tripel ist eine komplexe blonde belgische Biersorte mit 7,5 bis 9,5 % Alkohol. Es gehört zu den Abtei-/Trappistenserien Blond, Dubbel, Tripel und Quadrupel.
Weizen ist ein deutsches Weizenbier, das nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wird. Er wird in großen Gläsern serviert, wobei die volle cremige Schaumkrone zentimeterhoch aus dem Glas ragt. Der Geschmack ist weich, cremig und süß mit wenig Bitterkeit. Aromen von Gewürzen, Nelken und Banane sind häufig. Die Hefe am Boden der Flasche wird gelöst und mit dem Bier in das Glas gegossen. Dadurch wird das Bier trüb und erhält einen volleren Geschmack. Weizen wird mit mindestens der Hälfte Weizenmalz gebraut. Im Gegensatz zum Witbier werden dem Weizen keine Gewürze zugesetzt.
Stout-Bier ist eine stärkere Variante des Porter-Biers. Stout ist das englische Wort für stark oder kräftig. Heutzutage ist der Unterschied in der Stärke zwischen Porter und Stout nicht mehr so deutlich wie früher. Da es viele verschiedene Arten von Stout-Bier gibt, variiert der Alkoholgehalt von 3 % bis zu 13 %. Der Geschmack ist schwer und kann ziemlich bitter sein, oder im Gegenteil etwas süßer. Die charakteristische Farbe von Stout-Bier ist sehr dunkel.